Diese haben den Vorteil, dass Sie schnell und einfach von Einsatzort zu Einsatzort transportiert werden können. Natürlich können diese per Fernmeldemodul überwacht und eingestellt werden.
Mit diesem Heizanhänger kann man ca. 1.500 qm Estrich aufheizen. Bei Heizungsausfall können bis zu 30 Wohneinheiten - je nach Gebäude - weiter mit Wärme versorgt werden.
HeizMax® Produkte - mobile Heizzentralen sind kompakte Heizanlagen meist von 50 kW bis 600 kW als Heizmobile oder auch Heizanhänger genannt und ab 300 kW oft als Heizcontainer (Heizung in ein oder zwei Containern montiert). Wir vermieten mobile Heizzentralen von 21 kW bis 20.000 kW für die durchgehende Wärmeversorgung in ganz Europa.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um einen Termin für eine Beratung oder eine Vor-Ort-Besichtigung zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer mobilen Heizlösung zu helfen. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen rund um mobile Heizgeräte zur Verfügung.
Vertrauen Sie auf die Expertise von H+R Anlagenbau und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten, effizienten und kostengünstigen Heizlösungen.
ebene Fläche und mindestens 5 Meter Entfernung vom Gebäude
häufig gestellte Fragen
Unsere Lieferzeiten sind abhängig von der Verfügbarkeit der Anlage, bei Speditionsversand die LKW Fahrzeiten oder die Entfernung zu unserem Standort. In der Regel liegt die Lieferzeit zwischen wenigen Stunden und 3 Tagen in Deutschland. Wir bemühen uns stets um eine schnellstmögliche Lieferung – auch im Havariefall.
Wir benötigen Anschlüsse für Vorlauf, Rücklauf, Stromanschluss, Potential und einen Wasseranschluss zum Füllen der mobilen Heizgeräte. Bei Heizölanlage benötigen wir zum Termin der Inbetriebnahme Heizöl entsprechend der gelieferten Heizöltankanlage. Am Tag der Anlieferung ist ein Ansprechpartner vor Ort von Vorteil um z.B. die Position der Anlage oder den Verlauf der Verbindungsschläuche zu klären.
Heizanhänger bis 150 kW benötigen 2“ Außengewinde. Heizcontainer bis 1.500 kW benötigen 2 ½“ Außengewinde. Wir haben auch Übergänge auf Flanschverbindung oder andere Gewinde im Zubehör. Wir benötigen bei Flanschverbindungen die Angabe von Dimension (DN) und Druckstufe (PN).
Bitte stellen Sie sicher, dass für die Anlieferung und Aufstellung der Anlage ausreichend Platz vorhanden ist. (Grundfläche: 20 Fuß Container = 6 x 2,6 m ; 10 Fuß Container = 2,6 x 2,4 m ; PKW-Anhänger = 4,5 x 1,9 m). Es empfiehlt sich mindestens 1 m Bewegungsfläche um die gesamte Anlage.
Unsere Anlagen bis 2 MW sind steckerfertig. Heizcontainer ab 3 MW werden meist direkt angeschlossen. In unserem Angebot finden Sie den benötigten Elektroanschluss.
Am Tag der Anlieferung oder nach Absprache nehmen wir unsere Heizgeräte in Betrieb, dabei wird die Anlage auf Ihre Wünsche und den Regeln der Technik eingestellt. Gern weisen wir Sie, Ihre Mitarbeiter oder den Betreiber in diesem Zuge mit ein.
Am Tag der Inbetriebnahme wird Heizöl benötigt. Gern können wir das Heizölmanagement (Überwachung der Heizölstände, Bestellung, Abrechnung) für Sie mit übernehmen.
Wir bieten auch Heizcontainer oder Heizanhänger für Gas an.
Standardmäßig liefern wir bei mobilen Heizzentralen Vorlauftemperaturen zwischen 70 und 90°C, bei Warmwassermodulen im Bereich von 60°C. Höhere Temperaturen bieten wir auf Anfrage bis 105°C an.
Jede Mietanfrage wird bei uns individuell, bezogen auf Mietdauer, Transport und benötigtes Zubehör kalkuliert. Pauschale Preislisten haben wir keine. Gern erstellen wir kurzfristig ein detailliertes Angebot für Ihr Bauvorhaben. Mietbeginn ist Tag der Anlieferung, Mietende bei Abholung der mobilen Heizzentrale.
Senden Sie uns einfach schriftlich – per Email oder Fax eine Abmeldung. Wir kümmern uns um eine schnellstmögliche Abholung der Anlage. Gern ein paar Tage vor Außerbetriebnahme.